All-CRMAll-CRMAll-CRM ist ein Reseller des CRM-Systems von SuperOffice. Weltweit gibt es 250.000 Nutzer dieses in Norwegen entwickelten Systems. Im Paket gibt es die traditionellen Teile wie Agenda, Projekte, Sales und Beziehungsmanagement. All-CRM installiert diese Pakete bei niederländischen Nutzern und seit einigen Jahren entwickelt das Unternehmen auch ergänzende Software zu diesen Paketen, die exportiert wird. Bei All-CRM arbeiten sieben Menschen. Eigene Software-Entwicklung Es ist außergewöhnlich, dass All-CRM mit eigenen Softwareentwicklern neue Anwendungen für das SuperOffice CRM-System gebaut hat. Zusätzliche Anwendungen sind zum Beispiel Time Writer (Stundenregistrierung/Auftragsadministration), EmailPreview (direkte Einsicht in den Inhalt von Emails und Dokumenten), LinkedIn Connector (passt CRM von LinkedIn aus an), MailChimp Interface (E-Marketing), CTI-Kopplung (Kopplung Telefonie) und DataImport (Verbindung zum Backoffice-System). Geschäftsführer Bert Klomphaar: "Dank der eigenen Produktenwicklung haben wir uns immer weiter von einem Software-Implementierungsunternehmen zu einem Software-Entwickler gemausert." Neben Automotive sind Vermögensverwalter eine zweite vertikale Kette, auf die All-CRM sich spezialisiert hat. In Zusammenarbeit mit einer renommierten Bank werden auch hier durch Prozessautomatisierung Geschwindigkeit und Gewinne eingefahren. SuperOffice Appstore All-CRM erwartet weiteren Wachstum vor allem in Skandinavien. SuperOffice ist dort nämlich Marktführer. Der Hauptsitz in Norwegen hat vor kurzem den SuperOffice Appstore geliefert. Alle entwickelten Softwareanwendungen von All-CRM sind in diesem Appstore verfügbar und für die weltweit 250.000 Nutzer von SuperOffice zugänglich. Bereits jetzt haben 35.000 davon Zugang zum Appstore. Man geht davon aus, dass bis Ende 2018 ein Wachstum auf 100.000 Nutzer zu verzeichnen sein wird. Für den skandinavischen und deutschen Markt wird nun eine Marketingstrategie entworfen, die ein erhebliches Wachstum in diesen Ländern zum Ziel hat. ExportländerBelgien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Deutschland, Schweiz und Großbritannien. |
|
|