Gezondheidsdienst voor DierenGezondheidsdienst voor DierenDer Gezondheidsdienst voor Dieren (GD) wurde als Provinzorganisation vor fast hundert Jahren gegründet, um Tierkrankheiten bei Kühen zu bekämpfen. GD wuchs zu einer internationalen Organisation mit einem der größten Veterinärlabore der Welt in Deventer. Jeden Tag arbeiten mehr als 430 Mitarbeiter in einer innovativen Art und Weise, um die Gesundheit für Nutz- und Haustiere zu verbessern. GD tut dies zusammen mit den Tierhaltern, Tierarztpraxen, Behörden und Industrie. Der konsolidierte Umsatz belief sich 2017 auf rund 58 Millionen Euro. GD ist international als GD Animal Health bekannt und hat einen guten internationalen Ruf als Auftragsforschungsinstitut für angewandte Forschung, Bildung und Beratung. Das Aus- und Weiterbildung Institut GD Academy organisiert Kurse über Tiergesundheit für Landwirte, Tierärzte und die Pharma- und Futtermittelindustrie. Die Kurse umfassen sowohl Theorie und Praxis der tierärztlichen Diagnostik und Labortests. Immer mehr internationale Teilnehmer finden deshalb ihren Weg nach Deventer. Neues Labor 2017 hat GD das Labor komplett erneuert. Der Umbau dauerte knapp 2 Jahre. Die Einrichtung und die Logistik waren nicht mehr auf dem neuesten Stand gewesen. Das Ergebnis ist ein ultramodernes Labor, das sehr effizient eingerichtet ist und weiteres Wachstum möglich macht. ExportzieleDerzeit kommt ein geringer Teil des Umsatzes aus dem Ausland. GD möchte wachsen und hat dafür einen Exportplan erstellt, wobei die vielversprechendsten Regionen identifiziert wurden. Die Niederlande sind führend, wenn es um das Wissen und das Management der Tiergesundheit geht. Daher sieht GD viele Möglichkeiten, die Aktivitäten in und außerhalb Europas weiter auszubauen. ExportländerGD ist weltweit aktiv. Die Tiergesundheitsexperten von GD geben auf der ganzen Welt Lesungen und Beratungen. Kursteilnehmer der GD Academy kommen aus allen Windrichtungen nach Deventer, aus Europa, Südafrika, Asien und Südamerika. An einer Analyse für die Evaluation des Labors (Proficiency Testing Schemes), die GD einige Male im Jahr durchführt, nehmen Labors aus mehr als 100 Ländern teil. |
|
|